Wo, wenn nicht im geheimen Flüstern der Blätter und im sanften Beben der Wurzeln, entfaltet sich das Leben?
In Wochenendseminar “Pflanzen fühlen” üben wir einen Blick auf die Pflanzenwelt, die unserer Kultur häufig fremd erscheint. Wir betrachten sie nicht als Ressource oder Mittel für unsere eigene Zwecke, vielmehr erkunden wir in einem geschützten Raum unsere wechselseitige Beziehung. Dabei legen wir auch solche Grundannahmen im Verständnis von Welt frei, die letztlich zur Entfremdung geführt haben und somit nun Hindernisse in unserer Beziehungsfähigkeit und im Kontakt zur mehr-als-menschlichen Welt darstellen. Wir öffnen unsere vielfältigen Sinne und lassen uns nebst anderem in Schwellengängen und bei der Herstellung von Blütenessenzen auf Begegnungen ein, die wir im Kreis teilen. Auch dadurch wird Resonanz erfahrbar. In der Verbindung von Impuls und Austausch wird sich dein ganz eigener Zugang zu den Pflanzenwesen offenbaren.
Termin: 15. - 17.08.2025,
Anreise Freitag ab 16 Uhr, Start 18 Uhr - Abreise Sonntag 15 Uhr
Ort: Wildnisschule Heidefeuer, Am Meltitz 4, 04880 Trossin
Übernachtung: ist im eigenen Zelt auf unserer Zeltwiese, im einfachen Mehrbettzimmer (insofern verfügbar) oder (auf eigene Kosten) in einer Ferienwohnung oder Pension in den Nachbarorten möglich. Wir sind gerne bei der Vermittlung behilflich.
Bio-vegan/vegetarische Verpflegung ist inklusive.
Dieses Seminar ist genau für dich, wenn du:
den direkten Kontakt mit der mehr-als-menschlichen Welt suchst
lernen willst, wie unser Weltbild zur Naturentfremdung führte
über (Blüten/Pflanzen-)Essenzen lernen magst: was sie sind, wie sie gemacht werden und wie sie benutzt werden
Träume in deine Arbeit mit Pflanzen integrieren möchtest
Pflanzenrituale kreieren magst
Pflanzengedichte schreiben willst
lieber schaust und lauschst, statt siehst und hörst
Bitte wähle deinen Preis nach Selbsteinschätzung:
ermäßigter Preis
Standardpreis
Essenz:
Jede*r Teilnehmer*in wird am Wochenende eine eigene (Blüten-/Pflanzen-) Essen fertigen, die im Anschluss des Seminars mit nach Hause genommen werden kann.
solidarischer Preis