• Pflanzenessenz-Erkundungskreis

Ein Raum für Begegnung und Beziehung

Die Essenzen öffnen Türen zum Wesen der Pflanzen, leise, fein und tief. Im Kreis erforschen wir gemeinsam, was diese Begegnung in uns bewegt, welche Bilder, Gefühle oder Veränderungen sie anstößt.

Was sind Pflanzenessenzen?

Pflanzen- bzw. Blütenessenzen sind Träger feinstofflicher Informationen, subtile Botschaften, die auf energetischer Ebene wirken. Vielleicht kennst du bereits die Bachblüten, wie etwa die Rescue-Tropfen, und hast eigene Erfahrungen gesammelt?

Meine Pflanzenessenzen entstehen in kleinen Chargen, in enger Verbindung mit dem Land und der Landschaft, aus der sie stammen. Ihre Herstellung ist ein ritueller Prozess: inspiriert von Dr. Bachs Sonnenmethode und zugleich getragen von meiner eigenen Verbindung zu Erde und Ort.

In diesem Prozess dürfen Pflanze, Ort und Mensch in lebendiger Begegnung zusammenkommen; eine Verbundenheit, die in die Essenz einfließt. Bestärkt wurde ich in diesem Zugang auch von Mentorinnen wie Liz Migliorelli und Stargazer Li, die mir gezeigt haben, wie weit und lebendig sich dieser Weg öffnen kann.

Anwendung von Pflanzenessenzen

Pflanzenessenzen bestehen neben den feinstofflichen Pflanzeninformationen aus Wasser und einem natürlichen Konservierungsmittel, meist Alkohol in Bio-Qualität. Auf Wunsch gibt es aber auch alkoholfreie Varianten, zum Beispiel auf Basis von Bio-Glycerin, Bio-Apfelessig oder Solewasser.

Sie können auf viele Weisen in den Alltag einfließen:

  • innerlich, pur oder mit Wasser verdünnt

  • als Spray äußerlich angewendet

  • in Duftlampe oder Diffusor vernebelt

  • ein paar Tropfen ins Badewasser oder aufs Kopfkissen

  • ganz schlicht: die Flasche in der Hand halten oder in der Tasche tragen

  • integriert in deine spirituelle oder kreative Praxis

Ich empfehle in der Regel drei Mal täglich drei Tropfen oder Pumphübe, doch letztlich darf deine Intuition dich leiten. Entscheidend ist weniger die Menge, sondern die Regelmäßigkeit und die bewusste Begegnung.

Warum ein Erkundungskreis?

In meiner Arbeit mit Pflanzen- und Blütenessenzen geht es nicht darum, feste Definitionen oder starre Wirkungen festzulegen. Vielmehr verstehe ich diese Praxis als eine Einladung zur Beziehung: ein offener Raum, in dem wir durch die Begegnung mit den Essenzen Verbindungen vertiefen, neue Einsichten gewinnen und unseren eigenen Prozess achtsam begleiten.

Im Kreis erforschen wir gemeinsam, wie sich eine Essenz in uns zeigt, körperlich, emotional, geistig oder in Träumen, Bildern und Synchronizitäten.
Jede Erfahrung ist einzigartig. In der Gemeinschaft können wir die Vielschichtigkeit wahrnehmen, voneinander lernen und ein tieferes Verständnis entwickeln.

Ablauf & Termine

Es gibt zwei Möglichkeiten, Teil des Erkundungskreises zu werden:

1) Monatlicher Gruppenkreis mit Zoom-Austausch

  • Jeden Monat eine kleine Essenzflasche per Post, begleitet von Impulsen

  • Ein gemeinsames Zoom-Treffen (ca. 90 Minuten), in dem wir Erfahrungen teilen

  • Termine (jeweils 19–20.30 Uhr):
    20.11.2025 · 18.12.2025 · 22.01.2026 · 26.02.2026 · 19.03.2026 · 23.04.2026
    Es ist ganz entspannt, wenn du einmal nicht dabei sein kannst, fließt dein Feedback einfach auf anderem Weg mit ein.

2) Individuelle Erkundung mit Feedback

  • Eine Essenzflasche pro Monat per Post, begleitet von Impulsen

  • Am Ende des Monats teilst du mir deine Beobachtungen in der Form, die dir entspricht, Gespräch, E-Mail, Sprachnachricht, Bild …

Teilnahme & Anmeldung

Der Erkundungskreis ist ein kostenfreies Format, da deine Rückmeldungen für mich sehr wertvoll sind. Daher ist es mir sehr wichtig, dass die Teilnahme ohne große Hürden möglich ist, offen und leicht zugänglich für alle, die neugierig sind und Lust haben, mitzuwirken.
Zum Mitmachen melde dich bitte über das Anmeldeformular an, in welchem ich deine Daten zum Übersenden der Fläschchen sowie deine Präferenzen abfrage. Herzlichen Dank!

zum Anmeldeformular